KONFIGURIEREN


Domino-Verzeichnis zum Definieren von LDAP-Attributen für neue Objektklassen verwenden
Es wird empfohlen, das Schema mithilfe der Datenbank "Domino-LDAP-Schema" zu erweitern. Verwenden Sie das Domino-Verzeichnis zum Erweitern des Schemas nur, wenn Notes- oder Webbenutzer auf die neuen Schemaelemente über Dokumente im Verzeichnis zugreifen müssen.

Vorbereitungen

Vergewissern Sie sich, dass Folgendes zutrifft:


Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Um ein Attribut für eine neue Objektklasse zu definieren, die Sie dem Domino-Verzeichnis hinzugefügt haben, fügen Sie der entsprechenden Teilmaske ein Feld hinzu.

Anmerkung: Fügen Sie nicht die Felder "ListName" oder "ServerName" hinzu.

Prozedur

1. Wählen Sie in Domino Administrator oder im Notes-Client den Namen für das Attribut aus und führen Sie anschließend diese Schritte aus, um zu ermitteln, ob das Attribut bereits verwendet wird:

2. Öffnen Sie in Domino Designer eine Kopie des Domino-Verzeichnisses (z. B. ACMENAMES.NTF).

3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

4. Wählen Sie Erstellen -> Feld aus.

5. Weisen Sie neben der Eigenschaft Name dem Feld einen Namen zu, wie in Schritt 1 beschrieben.

6. Wählen Sie neben der Eigenschaft Typ einen der folgenden Datentypen aus und lassen Sie Bearbeitbar ausgewählt:


7. Optional: Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn alle Einträge einen Wert für dieses Attribut enthalten sollen: 8. Speichern und schließen Sie die Teilmaske.

Zugehörige Konzepte
LDAP-Schema mithilfe des Domino-Verzeichnisses erweitern