KONFIGURIEREN
Das Verwenden der Schemadatenbank ist die bevorzugte Methode für das Erweitern des LDAP-Schemas. Verwenden Sie das Domino-Verzeichnis zum Erweitern des Schemas nur, wenn Notes- oder Webbenutzer auf Einträge, die mit den neuen Schemaelementen erstellt wurden, über Dokumente im Verzeichnis zugreifen müssen. Wenn auf Einträge, die durch die neuen Schemaelemente definiert werden, nur LDAP-Zugriff erforderlich ist, verwenden Sie die Datenbank "Domino-LDAP-Schema", um das Schema zu erweitern.
Anmerkung: Wenn Sie das Schema mithilfe des Domino-Verzeichnisses erweitern, müssen Sie einen Domino Designer-Client verwenden.
Sie können das Domino-Verzeichnis für Folgendes verwenden:
Die im Standard-LDAP-Schema über die Datei LSCHEMA.LDIF definierten LDAP-Standardschemaelemente korrelieren nicht mit den Masken und Feldern im Domino-Verzeichnis. Die Objektklasse "residentialPerson" korreliert beispielsweise nicht mit einer Maske im Domino-Verzeichnis. Standardmäßig können Sie nur LDAP-Vorgänge verwenden, um die Verzeichniseinträge zu erstellen und auf diese zuzugreifen, die durch diese LDAP-Standardschemaelemente definiert sind.
Wenn Sie LDAP-Standardschemaelemente wie diese in Dokumenten anzeigen möchten, die Notes- und Webbenutzer sehen können, führen Sie dieselben Schritte aus, die beschreiben, wie Sie das Schema mithilfe des Domino-Verzeichnisses erweitern können. Um beispielsweise eine Maske zu erstellen, die Werte für Einträge enthält, die durch die Objektklasse "residentialPerson" definiert sind, führen Sie die unter Domino-Verzeichnis zum Erstellen neuer LDAP-Struktur-Objektklassen verwenden in den zugehörigen Links beschriebenen Schritte aus. In diesem Fall verwenden Sie keine Maske, um eine Objektklasse zu definieren, da die Objektklasse bereits in der Datei LSCHEMA.LDIF definiert ist. Sie verwenden die Maske stattdessen, um die durch die Objektklasse definierten Einträge im Dokument sichtbar zu machen. Stellen Sie hierbei sicher, dass Sie die Schemaelemente genauso definieren, wie die Datenbank "Domino-LDAP-Schema" (SCHEMA.NSF) es vorgibt. Wenn Sie sie anders definieren, definieren Sie möglicherweise neue Schemaelemente, anstatt die vorgegebenen Schemaelemente in Dokumenten sichtbar zu machen.
Zugehörige Tasks Domino-Verzeichnis zum Erstellen einer neuen LDAP-Struktur-Objektklasse verwenden Neue zu übernehmende LDAP-Struktur-Objektklasse konfigurieren Domino-Verzeichnis zum Erstellen einer LDAP-Auxiliary-Objektklasse verwenden Domino-Verzeichnis zum Definieren von LDAP-Attributen für neue Objektklassen verwenden